Voices

Die Menschen machen HREM aus und die Vielfalt ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen macht den Unterschied

Symbolfoto HREM Voices

 

 

 

"Moderne Kliniken sind komplex und hochtechnisiert  – der Erfolg eines Krankenhauses ist in hohem Maße abhängig von effizienten Prozessen und damit auch unmittelbar vom Gebäude-Design. Der Masterstudiengang Healthcare Real Estate Management bietet den Studierenden einzigartige Entwicklungswege und damit direkte Chancen für eine Fach- oder Führungskarriere bei Top-Unternehmen. Wir werden dort unseren Führungsnachwuchs suchen."

Prof. Dr. med. Christian K. Lackner

Drees & Sommer AG, Director | Healthcare Division

"Ein Krankenhaus ist eine Hochleistungsmaschine – der Ferrari in der Gebäudelehre. Kaum ein anderer Bautyp erfordert ein derartiges Maß an Spezialisierung. Das hängt zum einen mit der High-Tech-Ausstattung moderner Krankenhäuser zusammen, zum anderen mit der großen Komplexität innerbetrieblicher Prozesse.
Als Architektin, deren Haupttätigkeit in Praxis und Lehre im Bereich Gesundheitsbauten liegt, kann ich daher einen Studiengang, der Real Estate Manager auf diese besonderen Herausforderungen vorbereitet, nur unterstützen."

Prof. Christine Nickl-Weller

Nickl & Partner Architekten AG, Geschäftsführung

"Der HREM-Masterstudiengang vermittelt fachliche, methodische und persönliche Kompetenzen nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und internationalen Standards. Kombiniert mit einem sehr hohen Praxisbezug werden so ideale Voraussetzungen geschaffen, um sich auf dem Healthcare-Immobilienmarkt zu behaupten und Support-Services zu entwickeln."

Harjan Winters, MBA

Direktor Santé der Vebego AG

"Das Studium vermittelt für die Spezialimmobilie Krankenhaus praxisnah das spannende Umfeld der Unterstützungsprozesse über den ganzen Lebenszyklus. Dabei wird gerade im Gebäudebetrieb auf die krankenhausspezifischen Spezialprozesse eingegangen. Die Studierenden sollen das Wissen erhalten, Kliniken dahingehend zu unterstützen, dass sich diese auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können."

Dipl.-Ing. Ulrike Reimer

BAM Immobilien-Dienstleistungen GmbH, Leitung Consulting & BIM & QM

"Für uns als Bauherr und Betreiber von Immobilien im Gesundheitswesen hat die Vernetzung der Informationen zwischen Entwicklungs-, Bau- und Betriebsphase eine bedeutende Priorität. Die Komplexität der Prozesse innerhalb dieser Lebensphasen der Gesundheitsimmobilie nimmt fortwährend zu – die Prozesse der betrieblichen Infrastruktur und der damit geforderten Wirtschaftlichkeit benötigen hochqualifizierte Fachkräfte."

Harald Schäfer

Klinikverbund Südwest GmbH, Projektgeschäftsführer Neubau Flugfeldklinikum

"Einrichtungen im Gesundheitswesen sind in einem stetigen Wandel begriffen. Knappe Ressourcen, neue Technologien und der demographische Wandel sind nur einige Aspekte, welche die Beteiligten im Gesundheitswesen vor große Herausforderungen stellen. Aus unserer jahrelangen Erfahrung bei der Beratung, Planung und Realisierung von Einrichtungen im Gesundheitswesen wissen wir, dass Experten benötigt werden, die medizinisch-betriebliches Fachwissen mit Management- und Planungsqualifikationen vereinen. Aus diesem Grund unterstützt die HWP Planungsgesellschaft mbH den Masterstudiengang HREM sehr gerne."

Dipl.-Kfm. Rose-Marie Vogt

HWP Planungsgesellschaft mbH, geschäftsführende Gesellschafterin

"Für Neubauten und Sanierungen im Gesundheitswesen gibt es aktuell zu wenig Fachpersonen. Dies ist alarmierend, weil genau in diesem Bereich in den nächsten Jahren viele Investitionen getätigt werden müssen. Der Studiengang HREM bereitet Personen darauf vor, anspruchsvolle Spitalprojekte sowohl theoretisch, wie auch praktisch erfolgreich durchzuführen."

Prof. Dr. Dipl.-Ing., MBA Zoran Alimpic

Evoplan AG, CEO

 

 

"Ergebnisorientierte Dienstleistungspartnerschaften bei einer qualifizierten Steuerung aus dem Kerngeschäft sind ein bekanntes Mittel, um die nicht unerheblichen Kosten der nicht medizinischen Infrastruktur zum Vorteil für das eigentliche Produkt des Krankenhauses zu nutzen. Im Idealfall gelingt eine Produktivierung der Dienstleistung Facility Management, um den Wertbeitrag am medizinischen Kerngeschäft, am Behandlungsfall und/oder an den Funktionsbereichen aufzuzeigen. Wesentlicher Erfolgsfaktor für die Umsetzung ist ein tiefgreifendes Verständnis rund um die Spezialimmobilie Krankenhaus und die damit verbundenen Abläufe – dies bietet der Studiengang Healthcare Real Estate Management."

Dr.-Ing. Sigrid Odin

Dr. Odin GmbH, Geschäftsführung

"Der Masterlehrgang HREM bringt Best Practice und Vorreiter zusammen. Studierende bekommen einen einzigartigen Wissensvorsprung in kunden- & patientenzentriertem Bauen."

Dr. oec. HSG Christophe Vetterli

walkerproject ag, Manager

"Die AMSTEIN + WALTHERT AG mit den Kernkompetenzen in Technik und Nachhaltigkeit unterstützt HREM als Partner, weil wir überzeugt von dessen Mehrwert für die Teilnehmer sind. Als gut ausgebildete Immobilienspezialisten haben sie beste Aussichten auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt."

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Huterer

AMSTEIN + WALTHERT AG, Partner und Mitglied der Geschäftsleitung

"Das Gesundheitswesen steht vor einem markanten Umbruch, von einem funktionalen zu einem prozessorientierten Behandlungsvorgang. Die Ausbildung HREM ist einer der Treiber und zeigt praxisnah die Stärken und Chancen patientenorientierter Gesundheitsbauten."

Exec. MBA HSG, Dipl. Architekt FH Ivo Lenherr

fsp Architekten AG, Inhaber

"In den nächsten Jahren investieren die Kliniken in unserem Verbund zusammen mit den Landkreisen über 200 Mio.€ in Neubauten und Modernisierungen. Dabei stehen die Bedürfnisse der Patienten und das Schaffen einer angenehmen Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeiter im Mittelpunkt. Qualität, Ökologie und Ökonomie sind Bestandteile unseres Leitbildes. Daher nutzen wir die Chance uns an diesem Studiengang zu beteiligen, um auch künftig stets auf dem neuesten Stand zu sein."

Axel Hechenberger

Regionale Kliniken Holding RKH GmbH, Kaufmännischer Direktor und Stellvertreter des Geschäftsführers

"Wer die Fachkräfte für komplexe Bauten von morgen sucht, der kann sie hier finden, denn hier werden sie gemacht!"

Dirk Krause

Sana Immobilien Service GmbH, Bereichsleiter Bau und Immobilienentwicklung

Zum Seitenanfang